Heute gibt es das passende Rezept für die Verwertung der Eiweiße, die beim Backen der Engelsaugen übrig geblieben sind.
Zutaten für ca. 1 Blech:
- 2 Eiweiß
- 100 g Puderzucker
- 1/2 Tl frisch gerieben Zitronenschale (Bio)
- 80-90 g gemahlene Mandeln (am besten frisch gemahlen)
- ca. 50 gehackte Mandeln oder Haferflocken zum Bestreuen
- wer mag: 1/2 TL Zimt, damit schmecken die Makronen noch weihnachtlicher
Zubereitung:
- Die Eiweiße steif schlagen.
- Den Puderzucker unter Rühren einrieseln lassen und den Schnee weiterschlagen, bis er glänzt und Spitzen zieht. Währenddessen den Backofen auf ca. 150°C vorzeihen.
- Die gemahlenen Mandeln mit der frisch geriebenen Zitronenschale und optional Zimt unter den Eischnee heben.
- Mit einem Esslöffel aus der Eischneemasse kleine Häufchen auf Backoblaten oder direkt auf das mit Backpapier belegte Backblech setzen.
- Die Makronen mit gehackten Mandeln oder Haferflocken bestreuen und anschließend im vorgeheizten Backofen bei 150° C ca. 20 Minuten backen.
- Herausnehmen, auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und genießen.