Geht einfach und ist sehr beliebt 🙂
Für 2-3 Backbleche benötigt ihr:
- 100 g Mandeln
- 200 g Zartbitterschokolade
- 150 g Butter oder Margarine
- 200 g brauner Zucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 2 Eier
- 300 g Mehl
- 1 gestrichener TL Backpulver
Zubereitung:
- Ein Backblech mit Backpapier belegen. Den Ofen auf 160°C vorheizen (Umluft).
- Für den Teig die Mandeln sowie die Schokolade grob hacken (wer es nach ganz so kernig mag, kann es natürlich auch feiner hacken).
- Die Butter/Margarine schaumig schlagen. Nach und nach den Zucker sowie den Vanillezucker hinzugeben, bis eine schöne cremige Masse entsteht.
- Jedes Ei etwa 1/2 Minute auf höchster Stufe unterrühren. Mehl mit Backpulver gemischt ebenfalls unterrühren (auf mittlerer Stufe). Anschließend die gehackten Mandeln sowie die gehackte Schokolade mit einem Teigschaber unterheben.
- Jetzt gehts ans Formen. Entweder mit den Händen (so mache ich das immer, aber Achtung, klebrig! ) oder mit einem Esslöffel wohlgeformte Häufchen auf das Backblech setzen. Dabei etwas Abstand lassen, da die Kekse beim Backen noch etwas aufgehen.
- Die Kekse im vorgeheizten Ofen 10-12 Minuten backen und nach dem Backen mit dem Backpapier auf einem Kuchenrost erkalten lassen.
- Wer möchte kann die Kekse anschließend noch mit geschmolzener Schokolade verzieren.
Gut gelagert in einer Blechdose halten die Kekse 2-3 Wochen. Allerdings sind sie meistens schon früher verzehrt ;):